Mängel
|
Im Herbst 2009 haben wir uns auf dem Caravan Salon in Düsseldorf in den Eura Terrestra 710 HB verliebt. Der Grundriß entsprach voll und ganz unseren Vorstellungen und wir hatten den Eindruck, dass Eura Mobil hochwertige Werkstoffe in guter Qualität verarbeitet. Deshalb hatten wir ein gutes Gefühl als wir im Dezember 2009 unser neues Wohnmobil bestellt haben.
Am 22.2.2010 waren wir in Sprendlingen zur Werksbesichtigung. Dort ist uns aufgefallen, dass die Mappen für die Aushänge zur Qualitätssicherung an allen Stationen der Produktion leer waren. Wir arbeiten beide in der Chemie und Qualität spielt eine große Rolle in unserem täglichen Arbeitsleben. Somit haben wir uns ab diesem Moment schon ein wenig Sorgen um die Montage unseres Wohnmobils gemacht.
Leider hat sich unsere Befürchtung bestätigt. Schon bei der ersten Besichtigung sind uns besonders im Bad einige Mängel aufgefallen, die auf schlampige Verarbeitung zurückzuführen sind. Beim ersten Probewohnen kamen noch weitere dazu. Nachfolgend eine Fotodokumentation:
|
Mängelliste für Eura Mobil Händler:
|
Nach dem abnehmen der FensterRahmen kommt die Deckeverkleidung einem entgegen. Und nicht nur da.
|
|
Freund haben uns auf eine Idee gebracht.
|
|
|
Die Verkleidung zerfällt so langsam.
Wir hoffen, das wir sie neu verkleiden können
|
|
Eine neue Wandverkleidung wir über den Winter getestet.
|
|
Wasser im Sunroof und der Winter steht bevor.
|
|
EDas Sunroof hat gehalten und wurde ersetzt.
|
|
Treppen Reparatur Set Nietmuttern und Loctide
|
|
Der gebrochene Bolzen wurde ausgebohrt
|
|
Omnistep Bolzen gebrochen
|
|
Reimo-Ersatzschloss nicht tief genug, das passende Ersatzteil konnte dennoch verwendet werden.
|
|
Fehlende Schraube, aber die Abdeckkappe war drauf.
|
|
Dadurch ist über die Zeit das Schloss gebrochen.
|
|
Wieder nach fast genau 1550 Übernachtunge, ist wieder das gleiche Teil gebrochen.
|
|
|
Scharnier gebrochen, schlechte Montage, da überall 2 Schrauben fehlen.
|
|
Abdeckleiste und Wanddurchführungen, da nimmt man es nicht so genau.
|
|
Eingangsbereich mit Leisten unterfüttert
|
|
Stufe gebrochen und abgesackt
|
|
Wandtapete löst sich am Heck. 2019
|
|
Klebeversuche an der Decke, ohne Erfolg
|
|
Ab und zu "is am Womo mal ne Schraube locker", da hilft nur Loctite.
|
|
|
Rechter Wasserschlauch unter dem Waschbecken löste sich. Der Sicherungssplint war nicht in der Nut.
|
|
Erst war die rechte dann die linke Verbindung undicht, Ursache??? unbekannt.
|
|
verschmierter Kleber auf Duschablage
|
|
verschmierter Kleber in Duschtasse
|
|
Kaschierung eines Flecks in der Duschkabine durch silberne Abdeckung
|
|
|
Schramme auf dem Waschbecken
|
|
Beschädigte Wand neben Waschbecken
|
|
Paßungenauigkeiten in der Duschkabine an der Tür
|
|
Paßungenauigkeiten in der Duschtasse
|
|
wellig montierter und zerkratzter Spiegel
|
|
Von außen zerkratzte Kunststoffscheiben
|
|
Fenstergummi schlecht eingepaßt
|
|
|
Schlechte Paßform des Wohnraumteppichs
(Bei Auslegware zu Hause unakzeptabel)
|
|
Auflageleiste der Sitzfläche
hinter dem Beifahrersitz ausgerissen
|
|
|
Aufgeblähtes Rollo bei geschlossener Dachhaube
|
|
|
Hebel zum Drehen des Sitzes abgebrochen
|
|
Abstehende Seitenverkleidung durch Hitze
|
|
Kabelbefestigung von Wandleuchte am Bett
|
|
Wärmeschutzblech am Gasherd abgefallen
|
|
Deckel Wassereinfüllstutzen schließt nicht mehr
|
|
Insgesamt sind wir mit unserem Wohnmobil recht zufrieden. Die Technik funktioniert einwandfrei und es wohnt sich sehr gut darin. Aber die Schönheitsfehler und die ersten Defekte trüben die Freude.
Wenn man für ein Wohnmobil soviel Geld wie für eine kleine Eigentumswohnung ausgibt, sollte man eigentlich erwarten können, dass die Verarbeitung auch dementsprechend ist! Leider war es hier nicht der Fall und wir wissen nicht, welche Möglichkeiten es zur Nachbesserung gibt.
Wir haben unseren Händler über die Mängel informiert und warten nun auf eine Lösung.
|
|