
Praktisches Zubehöhr
|
09.06.2013 - 337 Tage im Eura Terrestra
T 710 HB
100 Nächte pro Jahr im Wohnmobil zu verbringen, ist schon eine ganze Menge. dementsprechend strapazierfähig muss das Material sein. Unsere Lattenroste waren es nicht. Sie sind stellenweise gerade oder hängen sogar nach unten durch. Wie es sich darauf schläft, müssen wir nicht erwähnen. Nachdem wir ca. 150 Tage in unserem Terri gewohnt hatten, waren
die Latten auch schon durchgelegen und wurden von Eura umgetauscht. Wir haben jedoch keine Lust, ständig daran herumzubasteln und haben uns deshalb das Schlafsystem Calypso gekauft. Speziell im Rücken- und Beckenbereich ist das System verstärkt und die Härte lässt sich einstellen. Es wiegt nur ca. 2 kg mehr als das alte Lattensystem und ist hoffentlich strapazierfähiger.
|

|

|
06.04.2018 - 1020 Tage im Eura Terrestra
T 710 HB
Bereits seit einigen Monaten hatten wir Kuhlen in unseren original Eura-Matratzen. Es wurde Zeit, sie durch neue zu ersetzen. Bei der Suche nach potenziellen Lieferanten sind wir auf Ott's Traumwelt gestossen. Hier werden die Matratzen nach Terminvereinbarung vor Ort maßgerecht im 24 h-Service angefertigt. Wie sich herausstellte, kannten sich Klaus Strubel der Geschäftsführer und Uwe aus dem Wohnmobilforum.
|
 |
 |
Wir wurden in netter Atmosphäre bedient und haben natürlich auch das eine oder andere Schwätzchen mit Klaus uns seiner Frau Leonore gehalten. Die Matratzen waren Dank der tollen Beratung schnell ausgesucht und zugeschnitten. Eine Nacht konnten wir Probeschlafen bevor die Bezüge genäht wurden. Alles passt super und wir sind sehr zufrieden. Hoffentlich halten die Matratzen die versprochenen 8-10 Jahre, wenn wir dauerhaft im Wohnmobil leben.
|
 |
 |

Bremse für die Kleiderstange
|
|

|

|

Zusätzliches Seitenfach im Kühlschrank
|
|

|

|

Kurzzeitwecker im Hängeschrank
|
|

|

Joseph Joseph TriScale Faltwaage wiegt nur 152g
|
|

Auswiegen kann sie bis zu 5 kg
|
|

|

Brot richtig schneiden, siehe hintere Hälfte
|
|

Geschirr für's leibliche Wohl
|
|

Antirrutschmatte für den Stauraum und Fächer
|
|

Staubsauger klein und leicht 230 V mit 600 bis 800 Watt
|
|

Maßgeschneiderter Fahrerhausteppich, mit Übergang und farblich passend zum Wohnraum
|
|

Handtuchhaken für Geschirrtücher
|
|

Türfeststeller für Badtür
|
|

Schuhregal bei den Spannungswandlern, hier ist es immer schön warm und feuchte Schuhe trocknen gut
|
|

Die Kleiderstange in der beheizten Heckgarage, um die Skibekleidung nach dem Pistentag zu trocknen
|
|

|

|
Das Schienensystem am Heck ist sehr praktisch für alle möglichen Anbauteile. Der Träger für drei Fahrräder lässt sich auch gemeinsam mit der Alu-Box für den Stromgenerator montieren.
|

Schmutzfänger verringern deutlich die Verschmutzung der Seitenwände.
|
|

Nach 7 Jahren fällt der Halter vom Schmutzfänger allerdings ab. Schlechte Qualität?
|
|

|

Toilette C-250 S von THETFORD mit SOG II mit Bodenentlüftung. Ohne Chemie!
|
|

SOG II Filter im Zwischenboden, etwas gequetscht vom Händler verbaut!
|
|

SOG II Luftaustritt, Abluft geht vorher über einen Aktivkohlefilter!
|
|

MPK-Dachluken gegen Mini-Hekis ausgetauscht, bessere Lüftung und weniger Fahrtwindgeräusche.
|
|

MPK-Dachluke im Bad gegen aufstellbare Dachluke Fiamma Turbo Vent 28 mit Lüfter ausgetauscht.
|
|

Umschaltautomatik für Gasflaschen, die während der Fahrt betrieben werden darf
|
|

Stopper am Duschkopf, so kann die Dusche auch als Bidetbrause benutzt werden
|
|

|

Funkthermometer mit 3 Sendern
|
|

3,80 m Leiter als Steighilfe für's Dach
|
|

Schneeketten für Bodenhaftung im Winter
|
|

|