Truma-Solarwärmetauscher
|
Vom Entwurf zum fertigen Trumawärmetauscher
|
Teileübersicht: Die beige Zirkulationspumpe ist schon bei der Montage am Gehäuse gebrochen. Also ein neue gekauft.
|
|
Die Ersatzpumpe ist deutlich robuster und hat den Probelauf gut bestanden.
|
|
|
Der Heizstab steckt im silbernen Wärmetauscher und kann mit 12 V und 150 oder 300 W betrieben werden. So kann der Solarwärmetauscher bei Stromüberschuß der Solaranlage warmes Wasser in der Truma machen.
|
|
Probelauf bestanden. Stromaufnahme ca. 19,5 A.
|
|
|
Wir machen jetzt Wasser mit Solarstrom warm, 10 Liter in ca. 3 Stunden auf 60°C. Hat das Wasser 64°C, dann schaltet die Truma auch nicht mehr ein.
|
|
|
|
Heute habe ich die Außentemperatur am Gehäuse der Truma gemessen, 53°C. Es ist nicht gut isoliert.
|
|
Wird geduscht und Haare gewaschen, fällt die Wassertemperatur um ca. 12°C, auf 48°C.
|
|
|